Standort Vilshofen


Fachbereich Urologie

An unserem MVZ-Standort in Vilshofen bei Passau bieten wir unseren Patientinnen und Patienten sämtliche Kompetenzbereiche zur Behandlung von urologischen Beschwerden an.

Unser urologisches Leistungsspektrum umfasst unter anderem:

Vorsorge und Beratung

  • Urologische Krebsvorsorge für den Mann (Checkup/Krebsfrüherkennung)
  • Männergesundheit
  • Urologische Vorsorge für die Frau
  • Tumornachsorge für Mann und Frau
  • Kontinenzberatung
  • Zweitmeinung

Diagnostik

  • Abdominelle Sonographie (Bauchultraschall)
  • Transrektale Sonographie (Transrektaler Ultraschall)
  • Ultraschallgesteuerte Prostatabiopsie
  • Röntgendiagnostik
  • Flexible Endoskopie
  • Funktionsdiagnostik des Harntrakts (Urodynamik)
  • Labordiagnostik (Blut und Mikrobiologie
  • Der PSA-Test auf Prostatakrebs
  • Hormonstatus beim Mann
  • Spermiogramm

Operative Therapie

  • Behandlung und Therapie mit Katheter (Bauch und Harnröhre)
  • Ambulante Operationen (Zirkumzision, Frenulotomie, Sterilisation, Wasserbruchkorrektur, Botox-Therapie der Harnblase, Laserbehandlung von Feigwarzen – Condylome, Entlastung Nierenstauung mit Ureterschiene oder Nierenfistel, Ultraschallgesteuerte 20-fach Saturationsprostatabiopsie)
  • offene chirurgische sowie laparoskopische Tumoroperationen (Radikale nervschonende Prostatektomie, Radikale Blasenentfernung mit Schaffung eines Blasenersatzes [Neoblase, Ileum conduit], Teil- oder vollständige Entfernung der Niere, Hodentumoroperation einschließlich Residualtumorresektion)
  • Prostata-Laser-Enukleation (ThuLEP)
  • Kontinenz-Operationen (TVT, TVT-O, Harnröhrenband beim Mann)
  • Senkungsoperationen bei der Frau (abdominelle und vaginale Beckenbodenrekonstruktion mit/ohne Netz)
  • Operative Behandlung der Dranginkontinenz (Injektion von Botulinum-Toxin A, Sakrale Nervenstimulation [Blasenschrittmacher])
  • Starre und flexible Endoskopie des oberen Harntrakts zur Harnstein- und Tumorbehandlung

Konservative Therapie

  • Infektionsbehandlung
  • Geschlechtskrankheiten
  • Medikamentöse Tumortherapie
  • Reizblase
Kooperation mit der urologischen Abteilung am Krankenhaus Rotthalmünster

Durch die enge Zusammenarbeit mit der urologischen Hauptfachabteilung am Krankenhaus Rotthalmünster können wir auf modernste Technik und Geräte zugreifen. Dadurch können wir Ihnen als Patientinnen und Patienten unserer Praxis für Urologie in Vilshofen auch die Bildgebung und das gesamte Spektrum der nicht-invasiven und invasiven Urologie anbieten.

Kontakt


Landkreis Passau MVZ gGmbH - Standort Vilshofen
Fachbereich Urologie
Königsberger Str. 15
94474 Vilshofen

Tel.: 08541 / 6400
Fax: 08541 / 3534


Angestellter Ärztlicher Leiter
Dr. med. Ulrich Kleßinger
Facharzt für Urologie

Angestellter Arzt
Dr. sc. Nikola Zebic
Facharzt für Urologie


Sprechzeiten
Mo.: 8 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Di.: 8 - 12 Uhr
Mi.: 8 - 12 Uhr     
Do.: 10 - 12 Uhr (OP-Tag)
Fr.: 8 - 14 Uhr

Email senden

Urologe Dr. med. Ulrich Kleßinger und Dipl.-Psychologin Monika Stelter

Urologe Dr. sc. Nikola Zebic


Fachbereich Psychotherapie

In unserer Praxis in Vilshofen (bei Passau) bieten wir die Verhaltenstherapie als spezielle Form der Psychotherapie an. Ziel der Therapie ist das Erlernen neuer, angemessener Verhaltens- und Denkweisen. Die Patienten sind aktiv am Heilungsprozess beteiligt.

Unsere therapeutischen Leistungen:

  • Autogenes Training
  • Hypnose
  • Jacobsonsche Relaxationstherapie (progressive Muskelentspannung)
  • PP- und KJP-Verhaltenstherapie bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen

Kontakt


Landkreis Passau MVZ gGmbH - Standort Vilshofen
Fachbereich Psychotherapie
Königsberger Str. 15
94474 Vilshofen


Angestellte Psychologische Psychotherapeutin
Monika Stelter
Dipl.-Psychologin (univ.)


Tel.: 08541/ 912000

Termine nur nach Vereinbarung